Ihr Ansprechpartner

Rolf Neijman
Rolf Neijman
Der Autor ist Niederländer und hat in seiner beruflichen Laufbahn im Luxusgüter & Schmuckvertrieb u.a. beim Juwelier CARTIER, EBEL Uhren, MOVADO Watch oder JOOP arbeiten dürfen und ist ein erfahrener Profi im Vertrieb-, Handels- und Empfehlungsmarketing. Für die EDEL Gruppe ist er für die Geschäftsentwicklung Neue Medien verantwortlich.

Schlechte Conversion? 3 Fakten zu Landingpages – wie Sie erfolgreicher werden

Die Conversion Rate Ihrer Landingpage ist schlecht, obwohl der Traffic zufriedenstellend ist? Anders gesagt: Die Umwandlung (Conversion) vom Besucher Ihrer Webseite zum Handelnden, der Ihnen bspw. seinen Kontakt preisgibt, ist mehr als dürftig. Wir verraten Ihnen hier, wie wir Ihre Landingpage erfolgreicher machen können, also eine höhere Conversion Rate erzielen.

Der erste Eindruck zählt

Wussten Sie, dass der Nutzer Ihrer Landingpage nur 3 Sekunden Zeit gibt, um ihn zu überzeugen? Tut sie das nicht – also erkennt der Nutzer keine Relevanz für sich – ist er weg. Schon der erste Eindruck ist also von elementarer Bedeutung für die Conversion Rate. Zwei Elemente sind hier von entscheidender Bedeutung: die Überschrift und das visuelle Medium. Auch sollten Sie auf einen nahtlosen Übergang von der Traffic Ressource, etwa aus Social Media-Kanälen, zu Ihrer Landingpage achten.

In der Überschrift Relevanz schaffen

Unter Textern wird die Überschrift (Headline) als Königsdisziplin gehandelt, denn sie ist es, die den Leser in den Artikel „holt“. Für Landingpages gilt: Sie sollte umgehend das Interesse Ihrer Zielgruppe wecken und klar darstellen, worum es geht. Dabei sollten Sie den Zielkunden zum „Helden“ machen – sowohl in der Überschrift als auch dem nachfolgenden Content. Das heißt: Der potenzielle Kunde und sein Problem stehen im Mittelpunkt. Gleichzeitig sollten Sie sich in der Überschrift als Lösungsfinder positionieren. Nur dann erachtet er den folgenden Content als relevant.

Visuelle Gestaltung holt Nutzer emotional ab

Noch bevor der Nutzer die Überschrift liest, nimmt er das visuelle Medium (Bild, Grafik oder Video) wahr, das im besten Fall eine emotionale Identifikation schafft. Darüber hinaus veranschaulicht es, wie die Überschrift auch, um was es geht. Möglich ist natürlich auch eine Kombination von Überschrift und Grafik bzw. Bild.

Kein Bruch für bessere Conversion Rate

Egal, von wo der Besucher kommt: Auf Ihrer Landingpage sollten Sie die Text- und Bildsprache von der Traffic-Ressource (Social Media, Werbeanzeige o.ä.) weiterführen und so einen direkten Widererkennungswert schaffen. Ein Bruch irritiert den Besucher nur und kann zum Abbruch führen. Schlecht für die Conversion!

Content is King – für hohe Conversion

Die ersten 3 Sekunden sind überstanden! Jetzt geht es darum, Ihre Zielgruppe das zu geben, was Sie versprochen haben: die Lösung, zu der sie nun mehr erfahren möchten. „Content is King“ heißt dabei nicht, sich in langwierigen Erklärungen zu ergehen, wie toll Ihr Produkt oder Ihr Service ist, sondern Ihre potenziellen Kunden zufrieden zu machen durch wirklich relevante Inhalte. Denken Sie an den Helden! Nehmen Sie seine Perspektive ein!

Übrigens: Das lateinische Wort „contentus“ bedeutet zufrieden.

Was es sonst noch zu beachten gilt?

  • Keine Geheimniskrämerei: Besucher der Landingpage sollten – insbesondere wenn Sie Ihren Kontakt möchten – verstehen, welche Produkte und Dienstleistungen Sie anbieten. Zum einen, um sicherzustellen, dass die neuen Kontakte potenzielle Kunden sind, zum anderen, um sie nicht zu „verbrennen“. Denn: Wenn es später Abmeldungen hagelt, ist jede noch so hohe Conversion Rate zu nichts Nütze.
  • Positionieren Sie sich: „Warum sollte sich Ihre Zielgruppe genau für Ihr Angebot interessieren?“ ist die zentrale Frage, die Sie beantworten müssen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Die Positionierung Ihres Unternehmens ist also extrem wichtig. „Raus aus der gefährlichen Austauschbarkeit, rein die Alleinstellung“ lautet die Devise.
  • Setzen Sie einen klaren Call-to-Action (CTA): Mit dem CTA formulieren Sie ganz konkret, welche Handlung Sie sich von den Besuchern der Landingpage wünschen. Folgen viele diesem Aufruf, haben Sie alles richtig gemacht: Die Conversion Rate steigt!
  • Schaffen Sie die Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme: Sinnvoll ist auch, die Kontaktdaten Ihres Unternehmens wie Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse zu hinterlegen. Die Menschen sind unterschiedlich – und so mancher ist bereits zu diesem Zeitpunkt für eine persönliche Beratung offen bzw. kaufwillig.

Richtige Gestaltung für mehr Klicks

Conversion ist das Ziel Ihrer Landingpage – und genau darauf sollte selbstverständlich auch die Gestaltung ausgerichtet sein. Unterschätzen Sie dies nicht: Der Aufbau einer Landingpage wirkt sich massiv auf die Conversion Rate aus. Seine Aufgabe ist die Aufmerksamkeit zu lenken und unnötige Ablenkungen zu vermeiden. Konkret heißt das:

  • Weniger ist mehr: Die Landingpage sollte nicht überladen wirken.
  • Der C2A-Button bzw. das Anmeldeformular sollte prominent platziert werden und in seiner Gestaltung besonders auffallen. Eigentlich logisch, aber die Realität ist eine andere: Zahlreiche Landingpages scheitern daran.
  • Durch Struktur und Farbgebung der gesamten Landingpage können Sie die Aufmerksamkeit hin zum CTA lenken.
  • Um unnötige Ablenkung zu vermeiden sollten Sie auf das traditionelle Menü verzichten.

Mehr Reichweite für Ihre Landingpage

Wir sind EDEL Neue Medien und begleiten Ihr Unternehmen von der Positionierung über die Planung der Werbemaßnahmen bis zur crossmedialen Gestaltung Ihres Markenauftritts. Wir bringen mehr Reichweite, erschaffen Conversion-starke Landingpages, sorgen für erfolgreiches Dialogmarketing (Social Media, Newsletter, u.v.m.) und sind die „Kümmerer“ im Lead Nurturing. Und vor allem: Wir machen Ihre Kunden zu Helden!

Dabei betrachten wir analoge und digitale Werbung für Ihr Unternehmen nicht getrennt. Durch messbare Werbetechnik nutzen wir die hohe Reichweite und Beliebtheit von Bannern, Plakaten & Co – und bringen Ihre Kunden durch einen aufmerksamkeitsstarken Call-to-Action vom analogen Touchpoint über NFC-Chips und QR-Codes auf Ihre Landingpage.

Und auch, wenn dies keine Landingpage ist, so wollen wir den C2A nicht vergessen:

Kontaktieren Sie unsere Medien-Experten zum Thema „Mehr Conversion für Ihre Landingpage“ unter Telefon (0)69 756077-0 oder per E-Mail an info@edel-gruppe.de!

Kontakt

EDEL Messereklame
und Digitaldruck GmbH

Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0)69 756077-0
E-Mail: info@edel-gruppe.de

EDEL Briefing

TIPP: Melden Sie sich zum regelmäßigen EDEL BRIEFING an

Bleiben Sie informiert. Unser regelmäßiges EDEL Briefing hält Sie auf dem Laufenden, selbst wenn Sie diese Seiten nicht turnusmäßig besuchen.

Beitrag teilen

Ihr Ansprechspartner

Rolf Neijman
Rolf Neijman
Der Autor ist Niederländer und hat in seiner beruflichen Laufbahn im Luxusgüter & Schmuckvertrieb u.a. beim Juwelier CARTIER, EBEL Uhren, MOVADO Watch oder JOOP arbeiten dürfen und ist ein erfahrener Profi im Vertrieb-, Handels- und Empfehlungsmarketing. Für die EDEL Gruppe ist er für die Geschäftsentwicklung Neue Medien verantwortlich.

Gesprächstermin vereinbaren

Sie haben Fragen oder wünschen sich eine Beratung? Nutzen Sie unseren Service, sich direkt einen freien Termin in meinem Kalender zu reservieren.